
Mastisis
Teilen
MASTITIS:
-> Quelle: Beatrice Boucher – IBCLC-zertifizierte Stillberaterin
Meine persönliche Geschichte einer Mastitis, gelöst mit Beatrice Boucher, IBCLC-zertifizierter Stillberaterin.
Vor zwei Wochen hatte ich Schwierigkeiten beim Stillen ... Margot war drei Wochen alt und dies ist mein drittes Stillen. Aber letztendlich bedeutet das nichts.
Ihr wart sehr interessiert, als ich euch auf Instagram von meinem Mastitis-Anfall vor etwa zehn Tagen erzählt habe.
Viele von Ihnen haben wertvolle Tipps zur Linderung von Mastitis geteilt :), daher hoffen wir, dass Sie diese hier finden.
Für diejenigen, die die Geschichte nicht verfolgt haben: Vor zwei Wochen bekam ich Schmerzen in meiner linken Brust. Aber keinen Knoten . Zuerst dachte ich, es sei eine vorübergehende Schwellung , aber am nächsten Tag wurden die Schmerzen so stark, dass ich schlimme Migräne bekam und am ganzen Körper Schmerzen und Wehwehchen wie bei einer Grippe, aber kein Fieber. Der Schmerz in meiner Brust breitete sich bis in meinen Arm aus, sodass ich mich kaum bewegen konnte. Ich konnte meine Töchter nicht tragen.
Also beschloss ich am nächsten Tag, @boucher.ibclc, unsere IBCLC-zertifizierte Stillberaterin, anzurufen.
Verrückte Ergebnisse!
Innerhalb weniger Stunden verschwanden meine Migräne und meine Schmerzen (das Doliprane war nicht mehr wirksam), einen halben Tag später ließen die Brustschmerzen nach. Nach 24 Stunden war diese Mastitis längst Geschichte.
Rufen Sie einfach meine IBCLC-zertifizierte Stillberaterin an
💡 TIPPS ZUR LINDERUNG VON MASTITIS !
🧊- Ganztägiger Eisbeutel bei Brustschmerzen im Still-BH
♨️- Wärme auf den Schmerz vor jeder Fütterung
💆🏻- sanfte Massage bei Schmerzen beim Stillen
🤱🏽- Positionieren Sie das Baby so, dass sein Kinn beim Füttern auf der Höhe der Schmerzen ist
💊- Dolipran
💤- Ruhe dich aus!
Auf Anraten Ihres Arztes und auf Rezept können Sie die folgenden Behandlungen anwenden und die Dosierung Ihres Arztes einhalten:
- Antibiotika (vor allem bei Rissen)
- Ibuprofen
- Orebin 500
- Pioctacin
WAS SIE VERMEIDEN SOLLTEN, UM EINER MASTITIS VORZUBEUGEN:
- ein Still-BH, der zu eng ist und einen Milchgang einklemmen könnte (das war bei mir der Fall)
- Vorsicht bei schlecht sitzenden Schalen oder Schalen, die die Brust zusammendrücken könnten
- Risiken des Beißens, wenn die ersten Zähne Ihres Kindes erscheinen
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf dem Bauch schlafen, während Ihre Brüste voll sind
- Vorsicht bei Milchstau während der Milchproduktion oder wenn das Baby krank ist (und weniger saugt)
- die Milchpumpe nicht überbeanspruchen
- Stillen Sie Ihr Baby nicht länger als gewöhnlich
Ich hoffe also, dass meine kleine Erfahrung und all diese Tipps Ihnen helfen werden, falls Sie jemals ein Problem haben sollten. Vergessen Sie jedoch nicht, dass es in jedem Fall äußerst wichtig ist, Ihre IBCLC-zertifizierte Stillberaterin um Hilfe und Rat zu bitten.
Stillen ist natürlich, aber alles andere als angeboren oder einfach!
-> Quelle: Beatrice Boucher – IBCLC-zertifizierte Stillberaterin
Und wenn Sie sich optimal auf das Stillen vorbereiten möchten, lade ich Sie ein, unseren Artikel hier über die wichtigsten Dinge zum Stillen zu lesen.