
Der Rhythmus der Fütterungen.
Teilen
Wie oft stillt mein Baby?
Quelle: Carole Hervé – IBCLC-zertifizierte Stillberaterin
Sie fragen sich, wann, wie oft und wie lange Sie Ihr Baby stillen sollen?
Bei der Geburt wird Flaschenkindern oft ein Rhythmus beigebracht, um eine Überlastung ihres Magens und eine Schädigung ihrer Verdauung zu vermeiden.
Manche Menschen gehen davon aus, dass dies auch für gestillte Babys gilt. Doch bei gestillten Babys ist das anders. Warum? Weil sich die Milchproduktion nach und nach einstellt. Milch sollte in ausreichender Menge und Qualität entsprechend den persönlichen Bedürfnissen des Babys und auf eine individuelle Art und Weise produziert werden.
Viele Mütter fragen sich, ob ihr gestilltes Baby genug isst. Es ist schwierig zu beurteilen, was das Baby trinkt, wenn die Brust nicht graduiert ist! Ein Arzt wird beispielsweise überprüfen, ob das Baby regelmäßig zunimmt, und das Gewicht anhand der von der WHO festgelegten Referenzkurve für gestillte Babys eintragen. Achten Sie Ihrerseits auf die Windeln Ihres Babys. Ein Baby, das ausreichend Milch erhält, sollte Windeln haben, die schwer von Stuhl und Urin sind.
Auch wenn Unterschiede zwischen den einzelnen Babys, zwischen den einzelnen Stillzeiten und sogar innerhalb der gleichen Geschwistergruppe beobachtet werden können, sind bestimmte Verhaltensweisen bei vielen Babys gleich.
Auszug aus den Protokollen des LLL-Kongresses 2005 – Baby Rhythms.
Wie oft stillt ein Baby?
In den ersten Wochen trinkt ein Baby durchschnittlich 8 bis 12 Mal pro 24 Stunden . Wir können daher davon ausgehen , dass es in den ersten Lebenswochen eines Babys alle 2-3 Stunden einmal trinkt.
Dies ist ein Durchschnittswert; er kann höher oder niedriger ausfallen. Die Fütterungszeiten können innerhalb eines Tages, von Baby zu Baby und von Tag zu Tag variieren . Dies gilt insbesondere in den ersten Lebenstagen eines Babys.
Wir dürfen nicht vergessen, dass Babys bis dahin den ganzen Tag im Mutterleib gefüttert wurden. Daher müssen Babys nach der Geburt zwangsläufig ihren eigenen Rhythmus finden .
Normalerweise wird ein Baby nach der Geburt innerhalb von 6 Stunden zum ersten Mal gestillt.
Anschließend schläft das Baby normalerweise ein. Beachten Sie, dass ein Neugeborenes durchaus Zeit braucht, während es nur schläfrig ist. Warten Sie daher nicht, bis das Baby wach ist, stöhnt oder weint, um ihm die Brust anzubieten. Es ist ratsam, das Baby in den ersten 24 Stunden mindestens zwei- bis dreimal zu stillen.
Wie lange dauert es zwischen den Fütterungen?
Die Magenentleerung der Muttermilch erfolgt so schnell , dass das Baby bereits etwa zwanzig Minuten nach dem Ende der Stillmahlzeit problemlos trinken kann. Es gibt daher keinen Grund, ein gestilltes Baby warten zu lassen, wie man es bei einem Baby tun könnte, das Säuglingsnahrung erhält. Die Magenentleerung bei letzterer ist viel langsamer: etwa 3 bis 4 Stunden
Wie lange dauert eine Fütterung?
Eine genaue Angabe der Stilldauer ist nicht möglich, da diese auch vom Milchfluss und insbesondere von der Saugqualität des Babys abhängt.
Manche Babys trinken in 5 Minuten, andere brauchen 30 bis 40 Minuten oder sogar länger. Sich bei der Beurteilung des Stillens auf die Stilldauer zu verlassen, ist daher ein falscher Maßstab.
Es ist auch ganz klar, dass die Stilldauer von Kind zu Kind und sogar von Fütterung zu Fütterung unterschiedlich ist.
Die ersten Stilltage können lang erscheinen und das Gefühl vermitteln, dass Ihr Baby den ganzen Tag an der Brust verbringt . Diese Lernphase ist wichtig, um eine korrekte Laktation zu gewährleisten und Ihrem Baby die Möglichkeit zu geben, schnell Kraft zu gewinnen und effektiv zu saugen. Achten Sie in diesen ersten Tagen auf den Saug-Schluck-Rhythmus, ein Parameter, der zeigt, dass Ihr Baby beim Saugen Milch erhält.
Beachten Sie, dass viele mit der Flasche gefütterte Babys auch lange zum Essen brauchen.
Wenn das Baby dann wächst, ist es energischer und saugt aktiver und effizienter. Die Fütterungen werden daher kürzer sein.
WIE KANN ICH ÜBERPRÜFEN, OB DAS BABY AKTIV SAUGT?
Achten Sie beim Stillen darauf, dass Ihr Baby tief und langsam saugt und ein regelmäßiges Schlucken hörbar ist. Es löst sich dann ganz natürlich von der Brust und füllt die Windel schnell.
Aus Vorsichtsgründen geben die meisten Mütter ihrem Baby die zweite Brust, unabhängig davon, ob es trinkt oder nicht, je nach Appetit.
WIE ERKENNT MAN, OB DAS BABY HUNGRIG IST?
Hier sind einige Anzeichen, die Ihnen helfen können, zu erkennen, dass Ihr Baby Hunger hat . Dies sind die ersten Anzeichen, die auftreten , lange bevor Ihr Baby anfängt zu weinen. Stillen Sie daher am besten, sobald diese ersten Anzeichen auftreten, und warten Sie nicht, bis Ihr Baby weint (dann wird es für Ihr Baby schwieriger, richtig zu saugen).
- Seine Atmung verändert sich
- Er macht Augen-, Mund- und Gesichtsbewegungen, auch wenn seine Augenlider geschlossen sind.
- Er bewegt seine Arme und Beine, er streckt sich, er führt seine Hände zu Mund und Gesicht.
- Er macht Saugbewegungen mit seinem Mund
Spitzentage
Vielleicht haben Sie bemerkt, dass Ihr Baby an bestimmten Tagen anspruchsvoller ist. Wir hören oft, dass es einen „ Wachstumsschub “ hat. Wir bemerken jedoch nicht, dass es an diesen Tagen wächst, mehr Gewicht zunimmt oder sogar mehr Milch trinkt. Was passiert dann? Es erreicht einen Meilenstein in seiner neurologischen Entwicklung (z. B. beginnt es, aufmerksamer zu lächeln) und muss neue Bezugspunkte finden. Um dieses Stadium zu erreichen, kehrt es sozusagen zu seiner Basis zurück: der Brust und Ihren Armen.
Wenn Sie mehr über ausschließliches Stillen erfahren möchten, lade ich Sie ein, unseren Artikel hier zu entdecken.