DIE MARKE
VORSTELLUNG DER MARKE
Limky* ist eine Marke für öko-verantwortliche Stillbekleidung, die im Juni 2021 eingeführt wurde.
Wir bieten stilvolle, bequeme und praktische Kleidung, die speziell zum Stillen entwickelt wurde und auch für schwangere Frauen geeignet ist.
Unsere raffinierten, einfachen und diskreten Öffnungssysteme mit doppelter Front- oder Seitenöffnung erleichtern den Alltag von werdenden und stillenden Müttern sowie von stillenden Müttern.
Sie entlasten die Mütter und helfen ihnen, den Schritt zum Stillen im Freien zu machen, egal wann und wo das Baby Hunger hat.
Einige unserer Kleidungsstücke haben eine lockere Passform und Stretchmaterialien ohne Bauchnähte, sodass werdende Mütter ihre Kleidung schon während der Schwangerschaft tragen können.
EINE UMWELTBEWUSSTE MARKE MADE IN FRANKREICH UND PORTUGAL
Da wir unseren Planeten und unsere Haut respektieren wollen, stellen wir unsere Kollektionen in Frankreich und Portugal aus organischen oder recycelten Materialien her.
Wir haben unsere Modelle in Zusammenarbeit mit französischen Modellbauern wie Anaïs von SharemyCreat oder Sandrine von Portez vos idées entwickelt.
Unsere Produktionen werden ihrerseits entweder in unserem Atelier in Nordfrankreich oder in unserer Fabrik in der Region Porto in Portugal hergestellt.
Wir wählen unsere Rohstoffe, die aus biologischem Anbau stammen, sorgfältig aus. So bieten wir eine Kollektion aus 100 % Bio-Baumwolle an, deren Rohstoffe in Europa bezogen werden. Unsere Sweatshirts bestehen aus recycelter Bio-Baumwolle oder recyceltem PET, die vollständig bei unserem Hersteller in Nordfrankreich gewebt werden.
Um etwas für unseren Planeten zu tun, spenden wir jedes Jahr 1 % unseres Umsatzes an Vereine, die sich für den Schutz unseres Planeten einsetzen, und sind Mitglied der Initiative "1 % für den Planeten".
* Limky ist ein Unternehmen, das Mitglied des Kollektivs 1% für den Planeten ist.
UNSERE GESCHICHTE
Wir sind Joy & Doriane, zwei langjährige Freundinnen, die aus Lyon bzw. dem Westen Frankreichs stammen.
Trotz aller Tabus, Vorurteile und Schwierigkeiten war das Stillen für uns eine Selbstverständlichkeit, da es sich um eine Empfehlung der WHO handelt.
Sie bekam jedoch eine ganz neue Bedeutung, als Joy im achten Schwangerschaftsmonat erfuhr, dass bei ihrer Mutter Krebs diagnostiziert worden war (Stillen senkt das Brustkrebsrisiko erheblich).
Da wir uns der Komplexität des Mutterseins, der Isolation während der Mutterschaft, der Schwierigkeiten im Wochenbett und des Stillens bewusst waren, wollten wir uns für eine Normalisierung des Stillens einsetzen und den Alltag von Müttern erleichtern.
Da wir gerne ausgehen, sei es auf den Platz oder mit Freunden zum Essen, und auch gerne reisen, war es für uns von entscheidender Bedeutung, die Idee, unter allen Umständen stillen zu können, in die Tat umzusetzen!
Dies war bei den ersten beiden Stillmahlzeiten von Doriane nicht immer einfach, da sie oft gezwungen war, ihre Brüste oder ihren Bauch zu entblößen, um an öffentlichen Orten trotz ihrer leichten Scham zu stillen.
"Als meine Entbindung näher rückte, zogen mein Mann und ich um und entfernten uns von Familie und Freunden. Die Tage konnten lang sein, es war für mich unerlässlich, spazieren zu gehen und Leute zu treffen. Ich wollte nicht, dass das Stillen dies behindert und mich dazu zwingt, mich noch mehr zu isolieren".
Also beschlossen wir, Limky zu gebären, um unsere Entschlossenheit in den Dienst aller Frauen zu stellen, mit all der Vielfalt an Körpern und Stillerfahrungen. #Milky
Denn "der Schlüssel zum erfolgreichen Stillen ist auch eine Frau, die sich wohlfühlt und daher auch schön ist und sich in ihrer Kleidung wohlfühlt."
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)